CK_Renovierung

Bericht aus dem Gemeindeboten "mittendrin" Ausgabe 139:

Stand Heute Ende November 2023 hat sich wieder sehr viel getan in und an Kirche und Gemeindehaus. Die neue Kirchentür wurde eingebaut und auch die neue Eingangstür zum Foyer des Gemeindehauses. Die Fenster stehen bereit zum Einbau in der Kirche, dies soll geplant Ende November stattfinden. In der Kirche sind inzwischen die Steinplatten verlegt worden. Ebenso im Foyer, in der neuen Toilettenanlage und in der Küche. In der Toilettenanlage wurde auch mit den Fliesenarbeiten begonnen. Die Wände in den Räumen des Gemeindehauses, sowie Foyer und Treppenhaus sind verkleidet und gestrichen. Das Gestell für die Rettungstreppe vom Obergeschoß auf der Nordseite des Gemeindehauses wurde vor ein paar Tagen montiert. Die Vorarbeiten an der neuen Akustikdecke in der Kirche sind abgeschlossen. Parallel zu den genannten Arbeiten läuft der Einbau der benötigten Schalter, Steckdosen und Absicherungen in den Elektroverteilern. Die PV-Anlage auf dem Kirchendach wurde überprüft und die Wechselrichter dazu wurden im Dachboden entsprechend brandschutzsicher montiert. Nach Einbau der neuen Stromzähler kann dann auch endlich wieder umweltfreundliche Energie erzeugt werden. Die Komponenten für die neue Verstärkeranlage sind inzwischen bestellt und werden voraussichtlich Anfang 2024 installiert (siehe hierzu auch Bericht vom CVJM in diesem mittendrin). Die Künstlerin Frau Büdel hat uns in der Zwischenzeit auch Skizzen für den Ambo geschickt, Sie arbeitet aktuell an den Guss-Formen für den neuen Taufaltar. Der Bauausschuss befasst sich zurzeit gemeinsam mit der Architektin mit der Planung der Außenanlage, die größtenteils in Eigenleistung entstehen wird. Auch gibt es immer wieder aktuelle Abstimmungsfragen z.B. zu den Einbauschränken im Gemeindehaus oder Planänderungen, die wir zusammen mit dem Kirchenvorstand beschließen.

Artikel & Bilder: Josef Mitsch, KV u. Bauausschuss

Bild 1: KirchentürBild 2: Kirche-BodenBild 3: KirchenfensterBild 4: Kunstfenster-Apsis
Bild 5: Gemeindehaus-EingangBild 6: RettungstreppeBild 7: Gemeindehaus-BodenBild 8: Toilette-Fliesen

Seit dem letzten Kurzbericht im Juni ist sehr viel geschehen (eine detaillierte Abfolge wird im Bautagebuch stehen, das es zur Wiedereinweihung gibt).
Die Deckenbereiche in den Räumen sowie der Kirchendachboden wurden isoliert. Die Wände und Decken in den Räumen und im Foyer wurden verkleidet. In allen Bereichen im Erdgeschoß in der Kirche, sowie auch im Gemeindehaus wurde die Fußbodenheizung verlegt und mit dem Estrich abgeschlossen. Die marode Statik der Empore wurde repariert (zusätzliche Stützbalken eingesetzt), ebenso die kaputten Balken im Vordach des Gemeindehauseingangs zum Turm hin ausgewechselt und ein neues dichtes Kupferdach darauf befestigt. Die Stufen zum freigelegten Rundfenster auf der Empore sind aufgebaut. Dieses Fenster bringt mehr Licht in die Kirche und wird im hoffentlich nicht eintretenden Notfall ein Rettungsweg werden. Ein weiterer Rettungsweg im Obergeschoß wird eine Rettungstreppe außen am Gebäude vom hinteren Gruppenraum aus. In der Kirche wurden die alten Fensterrahmen entfernt und die neuen Rahmen der Isolierglasfenster montiert. Im Eingangsbereich des Gemeindehauses wurden die Metall-Glaselemente mit Tür eingebaut. Die Schiebetüren im Gemeindehaussaal zur Terrasse auf der Ostseite sind auch bereits montiert. Der neue Stromanschluss in der Kirche mit Unterverteilung im Gemeindehaus ist im Aufbau. Die behindertengerechte Toilettenanlage im ehemaligen Turmzimmer ist im Bau. Aktuell wird die Akustikdecke in die Kirche eingebaut und auch die Deckenelemente im Gemeindehaus.
Noch eine leider nicht so gute Nachricht: Auf Grund der Verzögerungen durch die Statik-Probleme von Empore und Vordach sowie der verzögerten Auftragsvergabe der Prinzipalien wird sich die Wiedereinweihung des renovierten Kirchenzentrums leider bis voraussichtlich kurz vor Ostern 2024 verschieben. Wir werden hierzu aber immer wieder informieren.

Artikel & Bilder: Josef Mitsch, KV u. Bauausschuss

Gemeindehaus ObergeschossGemeindehaus offenes GebälkChristuskirche außen mit GerüstChristuskirche Emporenfenster von innenChristuskirche Kirchenfenster von innenChristuskirche Kirchenfenster von innen
Gemeindehaus Eingangsbereich Gemeindehaus großer SaalGemeindehaus Kabelkanal mit KabelnGemeindehaus neue StänderwändeGemeindehausGemeindehaus Decke

Seit Baubeginn in der zweiten Januarwoche ist schon sehr viel geschehen. Aus der Kirche und dem Gemeindehaus sind die Böden entfernt worden. In der Kirche wurde noch etwas tiefer gegraben um zum einen den durch den Wasserschaden beeinträchtigen Bereich in der Apsis reparieren zu können und um die nötige Bodenisolierung für das neue Heizsystem einbringen zu können. Das Rundfenster hinter der Empore wurde wieder sichtbar, ebenso der Bogen über der Eingangstür in der Kirche. Aus den Fenstern zwischen Kirche und Gemeindehaus wurden inzwischen Türöffnungen und die Fenster im Saal wurden bis zum Boden ausgebrochen und durch die neu entstandenen Terrassentüren wird der Saal lichtdurchflutet. Momentan wird die neue Elektroinstallation und natürlich auch die für die Medientechnik benötigten Kabel verlegt. Wir erstellen jede Woche einen kleinen bebilderten Baurundgang, diese „Rundgänge“ werden zur Wiedereinweihung der Kirche an der Kirchenweihe als Buch gebunden und kann gegen eine kleine „Bauspende“ erworben werden. Folgend noch ein paar dieser Bilder, die grob zeigen was da am Entstehen ist.

Artikel & Bilder: Josef Mitsch, KV u. Bauausschuss

Christuskirche InnenraumChristuskirche InnenraumGemeindehaus Großer Saal mit Durchgang zur KircheChristuskirche HauptportalGemeindehaus großer SaalGemeindehaus großer Saal